Bild: © geralt | pixabay.com
Ansprechpartner*in: Iris Kabus
Email: lesen.in.liebfrauen@gmx.de / iris.kabus@live.de
Ansprechpartner*in: Marlies Völkel
Email: voelkel-marlies@gmx.de
Kath. Öffentliche Bücherei Liebfrauen (Hattinger Str. 812b, 44879 Bochum)
Ihre Zeitinvestition für dieses Engagement beläuft sich brutto auf 2 Stunden pro Woche (ganzes Jahr / regelmäßig).
Der Hauptteil der regelmäßigen Arbeit in der Bücherei wird im Rahmen der öffentlichen Öffnungszeiten der Bücherei erledigt. Die Öffnungszeiten sind: dienstags 8.30 - 12.30 Uhr, mittwochs 15.30 - 17.00 Uhr, sonntags 11.15 - 12.45 Uhr.
Die konkreten Arbeits- und Präsenzzeiten werden nach den Möglichkeiten des/der Interessent*in abgesprochen bzw. verteilt.
Dazu kommen einzelne Aktionen wie der jährliche Vorlesewettbewerb (im Jan./Feb.), der Bibliotheksführerschein für Kinder in Kooperation mit dem Kindergarten Liebfrauen, die Lesenacht für 8-12-jährige.
Sie haben Spaß daran, mit Menschen umzugehen? Sie lesen gerne und nutzen auch andere Medien?
Sie wollen etwas bewegen?
Sie haben Lust auf Neues und auf geistige Auseinandersetzung?
Dann ist ein Engagement in der Katholischen Öffentlichen Bücherei für Sie das richtige! Wir suchen zur Verstärkung unseres derzeit 12-köpfigen Teams Mitarbeiter*innen für die Katholische Öffentliche Bücherei.
Gute Voraussetzungen für die Mitarbeit in der Bücherei sind: Interesse an Büchern und anderen Medien sowie Kontaktfreudigkeit. EDV-Grundkenntnisse sind wünschenswert.
Man kann sich aber auch ohne Vorkenntnisse in der Bücherei engagieren. Das meiste kann während der Tätigkeit in der Bücherei oder durch die Teilnahme an Aus- und Fortbildungsangeboten erlernt werden.
Wichtig ist uns die verlässliche Übernahme von Präsenzzeiten in der Bibliothek, die je nach persönlichen zeitlichen Möglichkeiten individuell und flexibel vereinbart werden.
Wir bieten Ihnen eine Fülle von Kontakten, vielfältige Erfahrungen und Fertigkeiten, die sie auch für ihre private oder berufliche Zukunft nutzen können, viele Anregungen aus Medien und Gesprächen.
Neben der selbstverständlichen ausführlichen Einarbeitung gibt es auch die Möglichkeit eine Zeit lang unverbindlich in die Mitarbeit in der Bibliothek hineinzuschnuppern.
Wer in der Bibliothek mitarbeitet, hat auch die Möglichkeit, das Angebot der Bücherei mitzugestalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Katholischen Öffentlichen Bücherei.
Wer in der Pfarrei St. Franziskus tätig wird und in seiner Tätigkeit Kontakt mit Kindern, Jugendlichen sowie schutz- oder hilfbedürftigen Erwachsenen hat, muss gemäß dem institutionellen Schutzkonzept der Pfarrei in regelmäßigen Abständen Schulungen zur Sensibilisierung für und zum Umgang mit sexualisierter Gewalt absolvieren und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis einrichen (hierfür entstehen freiwillig Engagierten keine Kosten). Darüber hinaus verpflichtet er/sie sich auf den Verhaltenskodex der Pfarrei. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Pfarrei.
Arbeit mit Kindern, Kultur, Literatur, Öffentlichkeitsarbeit, Präsenz / Ansprechbarkeit
Kinder (1-2) , Kinder (3-6) , Kinder (7-10) , Kinder (11-13) , Jugendliche, junge Erwachsene , Erwachsene , Senior*innen , Paare , Familien
© 2017-23 Pfarrei St. Franziskus, Bochum. Design by W3layouts