Bild: © Martin Manigatterer | pfarrbriefservice.de
Ansprechpartner*in: Christoph Frings
Email: messdiener@liebfrauenbochum.de
Kirche Liebfrauen (Hattinger Str. 812, 44879 Bochum)
Ihre Zeitinvestition für dieses Engagement beläuft sich brutto auf 2 Stunden pro Woche (ganzes Jahr / regelmäßig).
Zeitlich solltest Du Dir ca. eine Stunde in der Woche für die Messdienerstunde einkalkulieren und an den Wochenenden regelmäßig Zeit zum sonntäglichen Gottesdienst.
Hinzu kommen ca. 2 Stunden für die regelmäßige Leiterrunde, die ca. alle 1-2 Monate stattfindet.
Als Messdiener*leiterin wirkst Du daran mit, dass die Gottesdienste ansprechend und lebendig gestaltet sind. Du arbeitest in der Leiterrunde der Gemeinde mit, gestaltest Gruppenstunden für jüngere Messdiener*innen.
Idealerweise bist du 16 Jahre oder älter, hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind uns wichtig.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Leiterschulung ist sehr erwünscht.
Beachte bitte auch die Voraussetzung nach der Präventionsordnung der Pfarrei (unten).
Wir bieten Unterstützung in der Leiterrunde. Dort besteht auch die Möglichkeit zum Austausch.
Als Messdienerleiter*in musst Du Dich nicht um die Ausbildung der neuen Messdiener kümmern. Auch die Erstellung des Messdienerplans gehört nicht zu Deinen Aufgaben.
Für Interessenten bieten wir ein dreimonatiges Hineinschnuppern im Team mit eine*r erfahrenen Messdienerleiter*in. Dabei lernst Du die Abläufe und die Struktur kennen.
Die Kosten für Leiterschulungen und Fortbildungen werden von der Pfarrei getragen.
Als Messdienerleiter*in schulst Du auch deine Kompetenzen (sog. Soft Skills) im Umgang mit Gruppen und Kindern/Jugendlichen. Das sehen auch zukünftige Arbeitgeber gerne ;). Auf Wunsch stellen wir Dir auch Zertifikate für die geleistete ehrenamtliche Arbeit aus.
Wer in der Pfarrei St. Franziskus tätig wird und in seiner Tätigkeit Kontakt mit Kindern, Jugendlichen sowie schutz- oder hilfbedürftigen Erwachsenen hat, muss gemäß dem institutionellen Schutzkonzept der Pfarrei in regelmäßigen Abständen Schulungen zur Sensibilisierung für und zum Umgang mit sexualisierter Gewalt absolvieren und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis einrichen (hierfür entstehen freiwillig Engagierten keine Kosten). Darüber hinaus verpflichtet er/sie sich auf den Verhaltenskodex der Pfarrei. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Pfarrei.
Derzeit sind die Daten der Engagementprofile, die hier verzeichnet sind, noch vorläufig. Sie sind in der Erstellung und noch nicht mit den Gruppierungen abgesprochen und redigiert worden. Wir sind dankbar für Ihre Anregungen.
Engagement für andere, Arbeit mit Kindern, Arbeit mit Jugendlichen, Anlässe im Kirchenjahr gestalten, Aufgaben im Gottesdienst
© 2017-18 Pfarrei St. Franziskus, Bochum. Design by W3layouts